Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 6. Mai 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie The Loop Story („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie theloopstory.com (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, dort einen Kauf tätigen oder anderweitig mit uns bezüglich der Website kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir erfasst haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Die überarbeitete Datenschutzrichtlinie wird auf der Website veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung aktualisiert. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Zur Bereitstellung unserer Dienste erheben wir personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, abhängig von Ihrer Interaktion mit uns. Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, automatisch erfasste Informationen und Informationen, die wir von Dritten erhalten. Wir verwenden diese Daten, um Bestellungen abzuwickeln, Kundenservice anzubieten, unsere Dienste zu verbessern, mit Ihnen zu kommunizieren, Gesetze einzuhalten und unsere Rechte und Nutzer zu schützen.

Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen und alle Nachrichten, die Sie an den Kundendienst senden. Wenn Sie ein Konto erstellen, erfassen wir möglicherweise Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort. Alle weiteren Informationen, die Sie freiwillig angeben, wie Bewertungen, Feedback oder Formulareinreichungen, können ebenfalls erfasst werden.

Automatisch erfasste Informationen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie mit unserer Website interagieren, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Gerätetyp, Ihren Browsertyp, die Verweildauer auf der Website und die besuchten Seiten. Diese Daten werden durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erhoben.

Informationen von Dritten

Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von Drittanbietern. Dazu gehören E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Zahlungsanbieter wie PayPal und Stripe, Analyseanbieter wie Google, Marketingplattformen und Logistikpartner, die an der Auftragsabwicklung beteiligt sind. Diese Drittanbieter erfassen und geben Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien weiter.

So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellungen auszuführen und zu verwalten, Zahlungen abzuwickeln, mit Ihnen über Ihre Einkäufe oder Anfragen zu kommunizieren, Kundenservice bereitzustellen, Ihr Konto zu verwalten, Ihr Erlebnis zu personalisieren, Betrug aufzudecken und zu verhindern, unsere Site und Dienste zu verbessern, Marketingmitteilungen zu senden, wenn Sie dem zugestimmt haben, und um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalität bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und relevante Werbung anzuzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Verfügbarkeit oder Funktionalität bestimmter Funktionen beeinträchtigen kann. Wir reagieren nicht auf „Do Not Track“-Signale. Weitere Informationen zu den von unserem Shop-Anbieter Shopify verwendeten Cookies finden Sie unter shopify.com/legal/cookies.

Offenlegung personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten möglicherweise an vertrauenswürdige Dritte weiter, darunter Shopify, Zahlungsgateways, Versanddienstleister, Anbieter von Kundensupport-Software und Marketingpartner. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder im Falle einer Unternehmensübertragung. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben auch keine sensiblen Daten zur Profilerstellung weiter.

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um deren Löschung zu beantragen.

Sicherheit und Datenaufbewahrung

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Allerdings ist keine Übertragungs- oder Speichermethode absolut sicher. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben erforderlich ist.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, Ungenauigkeiten zu korrigieren, deren Löschung zu beantragen, die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen, Datenübertragbarkeit zu verlangen und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können.

Internationale Übertragungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermitteln. Dabei stützen wir uns auf gesetzliche Mechanismen wie die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Rechtsrahmen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eine Anfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: info@theloopstory.de

Sofern nicht anders angegeben, fungieren wir als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.